Jede Sportart erfordert spezielle Anforderungen an eine Sportbrille. Bruchsicherheit, ein großes Blickfeld, der sichere Sitz und ein möglichst geringes Verletzungsrisiko sind nur einige von unzähligen Anforderungen beim Sport.
Die beste Korrektur bietet die Grundlage für Ihren Erfolg. Ihre Augen müssen mit den unterschiedlichsten Sehaufgaben zurechtkommen- die geeignete Brille finden Sie bei uns.
Hallen- und
Ballsportbrillen
Der Klassiker unter den Sportbrillen bietet
besonderen Schutz in Sportarten, bei denen
Verletzungsgefahr in Form von Bällen,
Ellenbogen, Schlägern und Fingern im
Manschaftssport bestehen.
Schwimmbrillen
Wenn es darum geht die
Augen vor dem Wasser
zu schützen kennt jedermann
Schwimmbrillen - 2 Linsen
mit wasserdichtem
Raum dahinter.
Nicht nur im Sommer bei strahlendem Sonneschein, auch im Winter bei tief stehender Sonne und reflektierenden Oberflächen, sollten Sie Ihren Augen einen besonderen UV-Schutz bieten. Hier gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte, die individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden. Egal ob einfache Tönungen, kontraststeigernde oder polarisierende Sonnenschutzgläser- bei uns können Sie jede Art ausprobieren und entscheiden, welcher Sonnenschutz für Ihre Sehanforderungen die besten Eigenschaften bieten.
Dezember 1969 Geschäftsübernahme des Augenoptikgeschäftes Krüger Richtershügel 1 in Königsee durch Gerd Bartolmäs staatl. gepr. Augenoptiker
1970 Aufbau einer Contactlinsenproduktion
Februar 1971 erste Contactlinsenanpassung
1977 Umrüstung der Werkstatt mit modernster DDR-Technik, die bis 1990 problemlos funktionierte und dann einem Augenoptiker in Litauen gespendet wurde. In dieser Zeit wurde die Produktion und Anpassung von Contactlinsen ständig erweitert und verbessert. Somit war es möglich Contactlinsen bei Keratokonus und unregelmäßiger Hornhaut- verkrümmung anzupassen.
1981 Einsatz eines selbsgebautem Messgerätes zur Bestimmung von unerkannten Schielstellungen und Bestimmung des räumlichen Sehens
1990 Anschaffung neuer Technik im Augenprüfraum und Werkstatt
Januar 1991 Umbau und Erweiterung der Geschäftsräume im Richtershügel 1 - Einführung der Computertechnik
August 1992 Umstellung der Werkstatt auf CNC gesteuerte Schleifmaschinen
Erweiterung der Produktpallette Contactlinsen durch weiche Linsen
1993/94 Vergrößerung des Geschäftes durch Kauf und Sanierung eines Altbaus im Stadtzentrum von Königsee
Dezember 1994 Eröffnung der neuen Geschäftsräume mit 111 qm Gewerbefläche
1995 Verbesserung der Technik zur Contactlinsenanpassung
1996 Weitere Modernisierung des Augenprüfraumes und damit Abschaffung der letzten Geräte von 1981
1998 Anschaffung eines computergesteuerten Messsystems zur Zentrierung von Brillengläsern am Kunden
Januar 2000 Geschäftsübernahme durch Udo Bartolmäs staatl. gepr. Augenoptiker; Computertechnik auf Windows-Programme umgerüstet
bis Januar 2002 Contactlinsengerätetechnik auf damals international modernsten Stand gebracht
2004 Erweiterung der Sportbrillenabteilung mit Windkanal zur Testung der Sportbrille
2007 Werkstatt mit neuer Schleif- und Frästechnik
2012 wieder einmal eine notwendige Modernisierung des Augenprüfraumes
2013 Anschaffung neuer Messgläser zur Bestimmung der Fehlsichtigkeiten mit reflexfreien Oberflächen, sowie weitere technische Erweiterung mit Messgeräten zur Beurteilung der Hornhautdicke, der vorderen Augkammer und der Tränenfilmanalyse
- Sehteste Für Führerscheinbewerber nach §12 Abs.2 der Führerscheinverordnung für die Klassen A, AM, A1, A2, B, BE, L und T.
- Sehtest für Sportbootführerscheine.